Um Rumänien, wo Monikas Wirkungsort liegt, kennen zu lernen, organisierte sie für uns eine sensationelle Rundreise mit einem Mietauto.
Hier ist ihr vorbereitetes Programm
Wann | Was | Übernachten | Unterkunft | Aktivität |
29.7.15 | Abreise nach Genf | Genf | Ibis Hotel Aeroport | Stadtbesichtigung von Genf |
30.7.15 | ![]() |
Bukarest | Hotel Monaco | Besichtigung des "Palastes des Volkes" |
31.7.15 | ![]() |
Zabrani | Casa Humanitas | |
1.8.15 | Zabrani ![]() |
Zabrani | Casa Humanitas | Zabrani, Kita anschauen, Besuch in Arad, Abend an Mureș mit Kindern |
2.8.15 | Zabrani – Hunedoara (Eisenmarkt) – Sibiu (Hermannstadt) | Sibiu | Hotel Weidner | Stadtbesichtigungen |
3.8.15 |
Sibiu – Schönberg ( Dealu Frumos) – Sighișoara (Schässburg) |
Sighișoara | Casa baroca | Sibiu besichtigen – Schönberg (Kirchenburg anschauen) – Sigisoara |
4.8.15 | Sighișoara - Brașov (Kronstast) | Brașov | La Maisonette | Stadtbesichtigung |
5.8.15 | Brasov – Zărnești (Zernen) - Bran (Törzburg) – Sinaia – Urlați | Urlați | Labutoia (Weingut, Übernachten im Fass) |
Bran: Besichtigung des Draculaschlosses |
6.8.15 | Urlați - Bukarest | Bukarest | Hotel Monaco | Stadtbesichtigung |
7.8.15 | ![]() |
zu Hause | zu Hause | Rückreise mit Verspätung |
Vorbereitung:
Alles war geplant: Hinreise mit Wizzair von Basel nach Bukarest und dann via Tarom direkt nach Zabrani.
Doch kurzfristig verlegte Wizzair den Abflug vom Morgen auf den Nachmittag, sodass der gebuchte Anschlussflug nicht mehr erreicht werden konnte.
Was nun?
Aus der Not machten wir eine Tugend:
Den gebuchten Flug konnten wir kostenlos auf 2 Tage früher umbuchen, allerdings mit dem Abflugsort Genf.
Die Reise begann
Nach der Bahnfahrt am Mittwoch erfolgte deshalb eine Stadtbesichtigung dieser Stadt.
Übernachtet wurde im Ibis Hotel neben dem Flughafen.
Am nächsten Morgen, am Donnerstag, flogen wir mit der Wizzair nach Bukarest, wo wir die Stadt besuchten und im Hotel Monaco übernachteten.
Am Freitag, dem darauffolgenden Tag, ging es dann endlich mit dem gebuchten Flug nach Timisora, wo wir von Bali abgeholt wurden.
Nach einem 2-tägigen Aufenthalt in Zabrani, wo uns Monika die Orte und Menschen ihres Wirkens zeigte, begann dann die Rundreise.
Selbstverständlich waren wir auch in Arad (dem "Bezirkshauptort") und an der Mureș. Arad ist rund eine halbe Stunde von Zabrani (deutsch Guttenbrunn) entfernt.
Der erste Übernachtungsort war am Sonntag Sibiu (deutsch Hermannstadt), wo die Spuren der Deutschrumänen noch sichtbar sind.
.
In Schönburg (Dealu Frumos) hatten wir am Montag eine private Führung auf Deutsch und erfuhren einiges über die Kirchenburg sowie die Romas, welche hier leben.
Danach ging es weiter nach Schässburg (Sighișoara), einem kleinen Ort, wo wir übernachteten.
Am Dienstag endete unser Tag in Brașov (Kronstast)
Der Mittwoch war reich befrachtet. Unser Dacia führte uns von Brasov – Zărnești (Zernen) - Bran (Törzburg) – Sinaia – Urlați
Höhepunkt war wohl die "Dracula"-Burg in Bran, welche aber wegen eines Feiertages total vollgestopft war. Ein Vorankommen war nur im Schritttempo und im Gänsemarsch möglich
Noch am gleichen Tag waren wir in Sinaia, einem wunderschönen "Touristenort" in den Karpaten, wo sich die Urlaubsburg der rumänischen Könige befindet. Heute ist dieses Schlösschen als Museum eingerichtet.
Der Tag endete auf einem Weingut in Urlați ausserhalb der Industriestadt Plojești, wo wir in "Fässern" übernachtete.
Am 6. August erreichten wir Bukarest, wo wir das Mietauto zurückgaben und noch einen Tag vor der Rückreise in die Schweiz einen Tag in Rumäniens Hauptstadt verbrachten und den Regierungspalast besichtigten.
Monika und ihr Freund, welcher inzwischen ihr Mann ist, verbrachten noch einige Tage darauf am Schwarzen Meer, während wir mit der Swiss direkt nach Zürich heimkehrten.
Wir danken Monika für die tolle Reise!
Mami, Papi, Nani